Freibad in Berlin

Freibad Berlin Humboldthain​

Wussten Sie, dass das Sommerbad Humboldthain die größte Population seltener Wildbienen im Bezirk Mitte beherbergt? Dieses freibad im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen ist nicht nur ein Ort zum Schwimmen und Entspannen, sondern auch ein faszinierendes Biotop. ZBC-Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vielfalt und Einzigartigkeit Berlins zu entdecken, indem sie Informationen und Ressourcen bereitstellen, die Ihre Erfahrungen in dieser lebendigen Stadt bereichern. Lernen Sie das Sommerbad Humboldthain als einen Ort kennen, der sowohl Erholung als auch Naturerlebnisse vereint.

Freibad Berlin Humboldthain​
Freibad Berlin Humboldthain​

Historischer Kontext und Lage

Wussten Sie, dass das Sommerbad Humboldthain seit seiner Eröffnung kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eine bedeutende Rolle im Berliner Freizeitleben spielt? Es ist nicht nur ein Ort zum Schwimmen, sondern auch ein Teil der kulturellen Identität des Bezirks Gesundbrunnen, der Ihnen die Möglichkeit bietet, inmitten von Natur und Geschichte zu entspannen. Dieses Bad ist ein Rückzugsort und eine gemeinschaftliche Erfahrung für alle Berlin-Liebhaber. Siehe auch Freibad Berlin Olympiastadion​.

Nachkriegsentwicklung

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand das Sommerbad Humboldthain als Teil der Wiederbelebung der Stadt. In einer Zeit, als die Berliner Bevölkerung dringend Erholungsräume benötigte, wurde dieses Bad zu einem zentralen Treffpunkt für Familien und Sportbegeisterte. Es kombiniert sportliche Aktivitäten mit der Möglichkeit, die Natur zu genießen.

Geografische Lage

Das Sommerbad Humboldthain befindet sich im Herzen des gleichnamigen Volksparks im Ortsteil Gesundbrunnen von Berlin. Perfekt gelegene Verkehrsanbindungen, wie der S-Bahnhof Humboldthain, machen es Ihnen leicht, das Bad zu besuchen und dem urbanen Trubel zu entfliehen.

Die Lage des Sommerbades bietet Ihnen nicht nur eine schicke Umgebung, sondern auch Zugang zu einer großen Liegewiese, die von Bäumen gesäumt ist. Diese städtische Oase ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Darüber hinaus finden Sie im Park seltene Wildbienenarten, die hier die größte Population im Bezirk Mitte bilden. Die Kombination aus Erholung, Natur und Geschichte macht das Sommerbad Humboldthain zu einem einzigartigen Erlebnis in Berlin.

 

Aquatische Einrichtungen

Wussten Sie, dass das Sommerbad Humboldthain über das größte Angebot an Wassereinrichtungen im Bezirk Mitte verfügt? Mit seinem 50-Meter-Becken, einer großzügigen Liegewiese und einem besonderen Fokus auf nachhaltige Wasserqualität bietet es Ihnen ein unschlagbares Freibad-Erlebnis im Herzen Berlins. Dieses Bad ist ein Rückzugsort für alle, die die sommerlichen Temperaturen in angenehmer Umgebung genießen möchten.

Schwimmbecken und Einrichtungen

Im Sommerbad Humboldthain können Sie in einem 50-Meter-Schwimmbecken Ihre Bahnen ziehen oder einfach im kühlen Wasser entspannen. Für Familien stehen ein Planschbecken sowie eine große, gewundene Rutsche zur Verfügung, die besonders bei Kindern sehr beliebt ist. Diese abwechslungsreichen Einrichtungen sorgen für Spaß und Erholung für alle Altersgruppen.

Sprung- und Freizeitbereiche

Das Bad bietet Ihnen eine Sprunganlage mit einem 1-Meter-Brett, ideal für Sprungliebhaber und Adrenalinjunkies. Der Bereich um die Sprunganlage ist perfekt, um Ihre Fähigkeiten zu testen oder einfach nur den Mutigen zuzusehen, die unter dem fröhlichen Gelächter der Zuschauer springen. Hier wird jeder Besuch zu einem unterhaltsamen Erlebnis und ein Ort der Gemeinschaft.

Weiterlesen  Berlin Sehenswürdigkeiten Tour zu Fuß

Zusätzlich zu den Sprunganlagen und dem Schwimmbecken müssen Sie sich nicht um Langeweile sorgen! Es gibt ausreichend Liegeflächen auf der großen, baumgesäumten Wiese, die sich perfekt zum Entspannen eignet. Ob Sie ein Buch lesen oder die Sonne genießen wollen, das Sommerbad Humboldthain ist der ideale Ort für Freizeitaktivitäten im Freien. Auch während der Saison sind in den umliegenden Bereichen oft kulturelle Events im Kiosk Tropez zu finden, die jedem Besuch eine besondere Note verleihen.

Natürliches Umfeld

Wussten Sie, dass im Sommerbad Humboldthain die größte Population seltener Wildbienen im Bezirk Mitte zu finden ist? Dieser versteckte Schatz macht das Bad nicht nur zu einem Ort der Erholung, sondern auch zu einem Refugium für die Biodiversität Berlins. Das Sommerbad im Volkspark Humboldthain bietet Ihnen nicht nur eine erfrischende Abkühlung, sondern auch eine einzigartige natürliche Umgebung, die sowohl Besucher als auch die heimische Tierwelt schätzt.

Sonnenwiese

Die große Liegewiese um das Bad lädt Sie ein, sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Umgeben von schattenspendenden Bäumen, bietet sie ausreichend Platz für Familien und Freunde, um gemeinsame Stunden im Freien zu verbringen. Hier können Sie ein Picknick machen oder einfach nur die Atmosphäre des Parks genießen.

Wildtiere und Biodiversität

Das Sommerbad Humboldthain ist nicht nur ein Ort für Schwimmer, sondern auch ein Lebensraum für verschiedene Tierarten. Besonders erwähnenswert ist die Vielzahl seltener Wildbienenarten, die im Frühjahr auf der Liegewiese aktiv sind. Dieser biologisch vielfältige Lebensraum bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben.

Die Erhaltung dieser Artenvielfalt ist entscheidend für das Ökosystem, und der Volkspark Humboldthain spielt dabei eine bedeutende Rolle. Neben den Wildbienen können Sie hier zahlreiche andere Insekten und Vögel beobachten, die zur biologischen Vielfalt beitragen. Der Park und das Bad bieten somit eine perfekte Kombination aus Erholung und Naturschutz und machen Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis inmitten der Natur Berlins.

Kulturelle Aspekte

Wussten Sie, dass das Sommerbad Humboldthain nicht nur ein beliebter Ort zum Schwimmen ist, sondern auch ein Zentrum für Kunst und Kultur? Diese Kombination macht es zu einem einzigartigen Rückzugsort für Berliner und Besucher gleichermaßen. Das Bad bietet Ihnen nicht nur eine Erfrischung, sondern auch kulturelle Erlebnisse und Veranstaltungen, die eine bereichernde Erfahrung fördern.

Der Tropez Kulturraum

Das Tropez ist mehr als nur ein Kiosk im Sommerbad; es fungiert als Raum für Kunst und kulturelle Veranstaltungen. Hier können Sie regionale Kunstprojekte entdecken und die kreative Atmosphäre genießen, während Sie sich eine Erfrischung gönnen. Besuchen Sie für mehr Informationen die Website von Tropez.

Weiterlesen  Top 10 Sehenswürdigkeiten berlin kinder

Gemeinschaftsintegration

Das Sommerbad Humboldthain spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration der Gemeinschaft. Durch Veranstaltungen und Programme, die auf lokale Bedürfnisse zugeschnitten sind, stärkt es das Gefühl der Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeit unter den Besuchern.

Im Sommerbad Humboldthain haben Sie die Gelegenheit, sich mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen zu vernetzen und an vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen. Das Bad ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern fördert auch den sozialen Austausch und das Miteinander. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die darauf abzielen, die lokale Gemeinschaft zu stärken und auch kulturelle Vielfalt zu fördern. Es ist ein Platz, an dem Sie nicht nur schwimmen, sondern auch Gemeinschaft erleben können.

Praktische Informationen

Wussten Sie, dass das Sommerbad Humboldthain die größte Population seltener Wildbienen im Bezirk Mitte beherbergt? Dieses Badeparadies bietet nicht nur Erholung, sondern auch einen einzigartigen Einblick in die Natur von Berlin. Das Sommerbad ist ein sicherer Rückzugsort für alle, die das Berliner Freibad erleben möchten, und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten und Einrichtungen für Ihre perfekte Sommerabkühlung.

Zugang und Verkehrsanbindung

Sie erreichen das Sommerbad Humboldthain bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der S-Bahnhof Humboldthain ist nur einen kurzen Fußweg entfernt, ebenso wie die Haltestellen für die Buslinien 120 und 147. Einfach und stressfrei – so gestalten Sie Ihren Besuch!

Öffnungszeiten

Das Sommerbad Humboldthain hat während der Sommersaison täglich geöffnet. Beachten Sie bitte, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist. Ein Besuch zu den richtigen Zeiten stellt sicher, dass Sie das Beste aus Ihrem Freibadtag herausholen können.

Die genauen Öffnungszeiten variieren je nach Saison. In der Regel öffnen die Pforten des Sommerbades von 10:00 bis 18:00 Uhr, sodass Sie den ganzen Tag über die Sonne und die frische Luft genießen können. Planen Sie Ihren Besuch entsprechend, um die Einrichtungen voll auszuschöpfen und einen erholsamen Tag am Wasser zu verbringen.

Regeln und Vorschriften

Wussten Sie, dass das Sommerbad Humboldthain über eine der größten Populationen seltener Wildbienen im Bezirk Mitte verfügt? Diese Oase in Berlin ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wichtiges Biotop. Als Teil der Gemeinschaft in Berlin können Sie hier ein Stück Natur genießen, müssen jedoch bestimmte Regeln und Vorschriften beachten, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Besucher zu gewährleisten.

Einlassbestimmungen

Um das Sommerbad zu besuchen, müssen Sie einige Einlassbestimmungen beachten. Kinder unter 5 Jahren haben in Begleitung von Erwachsenen kostenlosen Eintritt, während ermäßigte Tarife für Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre sowie für bestimmte einkommensschwache Gruppen gelten. Bitte bringen Sie entsprechende Nachweise mit, wenn Sie eine Ermäßigung in Anspruch nehmen möchten.

Verbotene Gegenstände

Im Sommerbad Humboldthain sind bestimmte Gegenstände aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Dies umfasst zerbrechliche Gegenstände wie Glasflaschen sowie gefährliche Objekte wie Messer oder Waffen jeglicher Art. Die Einhaltung dieser Regeln sorgt dafür, dass Ihr Besuch und der der anderen Gäste angenehm und sicher bleibt.

Weiterlesen  Körperwelten Museum Berlin am Fernsehturm Alexanderplatz Dauerausstellung

Zusätzlich zu zerbrechlichen und gefährlichen Gegenständen sind auch Grills sowie Wasserpfeifen und Shishas im Bad nicht gestattet. Diese Vorschriften tragen dazu bei, eine entspannte und sichere Atmosphäre für alle Badegäste zu schaffen. Bitte beachten Sie, dass am Eingang Kontrollen stattfinden können, um die Einhaltung dieser Vorschriften zu gewährleisten. Halten Sie sich an diese Regeln, damit Sie und andere Besucher das Sommerbad in vollen Zügen genießen können.

Sommerbad Humboldthain: Ein Juwel im Berliner Wasserfreizeitangebot

Wussten Sie, dass das Sommerbad Humboldthain die größte Population seltener Wildbienen im Bezirk Mitte beherbergt? Dieses Freiluftbad ist nicht nur ein Ort zum Schwimmen, sondern auch ein grünes Refugium in der Stadt. Mit einem 50-Meter-Becken, einer großen Liegewiese und einem kulturellen Gastronomiebereich bietet das Bad eine perfekte Kombination aus sportlicher Betätigung und Erholung. Wenn Sie ein Berliner Liebhaber sind, finden Sie hier nicht nur eine fantastische Schwimmmöglichkeit, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft, die Kunst und Kultur schätzt.

FAQ

Wussten Sie, dass das Sommerbad Humboldthain eine der größten Wildbienenpopulationen im Bezirk Mitte beherbergt? Diese faszinierenden Insekten sind im Frühjahr auf der Liegewiese zu sehen und tragen zur biologischen Vielfalt des Parks bei. Das Sommerbad ist nicht nur ein Ort zum Schwimmen, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für lokale Flora und Fauna. ZBC-Berlin ist Ihre Anlaufstelle für alles rund um Berlin, mit insidertipps und Ressourcen, die Ihnen helfen, das beste aus Ihrer Zeit in der Hauptstadt herauszuholen.

Q: Welche Einrichtungen bietet das Sommerbad Humboldthain?

A: Das Sommerbad Humboldthain verfügt über ein 50-Meter-Schwimmbecken, eine Sprunganlage mit einem 1-Meter-Brett, eine große gewundene Rutsche und ein Planschbecken für Kinder. Die Umgebung bietet eine großzügige Liegewiese, die von Bäumen gesäumt ist, und es gibt einen Gastronomiebereich namens „Tropez“, der während der Sommersaison geöffnet ist und auch als Raum für Kunst und Kultur dient.

Q: Welche Regeln gelten für den Besuch des Sommerbads?

A: Zu den Regeln für den Besuch des Sommerbads gehört, dass zerbrechliche Gegenstände aus Glas, gefährliche Gegenstände wie Messer oder Waffen, Grills sowie Wasserpfeifen und Shishas nicht erlaubt sind. Zudem ist vor Ort nur Barzahlung möglich, EC- oder Kreditkartenzahlungen werden nicht akzeptiert. Kinder unter 5 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos ins Bad.

Q: Wie erreiche ich das Sommerbad Humboldthain am besten?

A: Das Sommerbad Humboldthain ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie können die S-Bahn-Linien S1, S2 und S25 bis zum Bahnhof Humboldthain nutzen. Alternativ stehen die Buslinien 120 und 147 zur Verfügung. Der Zugang zum Bad ist fußläufig und gut ausgeschildert.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert